Einzel- und Gruppen-Ausstellungen im In- und Ausland seit 1977
Ausstellungen
1983
- Freiburg, Galerie Schneider mit Rolf Simon-Weidner, Katalog
 
1986
- Darmstadt, Galerie Hennig mit Guido Sengle
 
1987
- Marburg, Universitätsmuseum, Katalog
 
1990
- Frankfurt am Main, La Galleria mit Sebastian Scheid
 
1994
- Horgen/CH, Galerie Schneider mit Augustin M. Noffke
 
1996
- Kellinghusen, Museum
 - Lübeck, Galerie El
 - Sögel, Schloss Clemenswerth mit Karl Friedrich Korden
 
1997
- Würzburg, Galerie Temmes
 
1998
- Delft/NL, Galerie Terra
 - Eckernförde, Museum
 
1999
- Frechen, Keramion, Keramik-Galerie Bürkner mit Antje Brüggemann-Breckwoldt
 - Kreuzlingen/CH, Galerie-Objekta mit Karl Friedrich Korden
 
2000
- Büchen, Priesterkate, Lauenburgischer Kunstverein mit Augustin M. Noffke, Katalog
 - Mönchengladbach, Galerie Barthels, „Raum und Fläche“ mit Kyra Spieker
 - Delft/NL, Galerie Terra
 
2006
- Marburg, Landgrafenschloss, „Keramik – zwei Positionen“ mit Kyra Spieker, Katalog
 - Delft/NL, Galerie Terra
 
2010
- Kellinghusen, Galerie 11, „Pfade, die sich kreuzen“ mit Augustin M. Noffke
 
2011
- Delft/NL, Galerie Terra
 
2012
- Lübeck, Galerie EL, „Tönerne Antworten“
 
2015
- Kellinghusen, Museum, „Im Laufe der Zeit – Au fil du temps“, Katalog
 
2019
- Kiel, Das Atelier Birgit Brab, „Unbeschwert“
 - Itzehoe, Galerie 11, „Rezitate“ mit Augustin M. Noffke
 
2021
- Lübeck, Dependance Galerie AC Noffke, mit Corinna Oestereich
 
2022
- Ütersen, Museum Langes Tannen, „Hoch gedruckt und hart gebrannt“ mit Manuel Knortz
 
1977
- Kiel, Brunswiker Pavillon + Flensburg, Städtisches Museum, „Keramik – Ausdrucksmöglichkeit eines Materials“, Katalog
 
1979
- Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum, „Deutsche Keramik 79 – Westerwaldpreis“, Katalog
 - Lübeck, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, „Keramik 3 Aspekte“
 
1980
- Frechen, Keramion, „Keramikpreis der Frechener Kulturstiftung“, Katalog
 - Vallauris/FR, Schlossmuseum, „7. Internationale Biennale für Kunstkeramik“, Katalog
 
1981
- Kassel, Handwerkskammer, „Zeitgenössische deutsche keramische Plastik“
 - Osnabrück, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, „Richard Bampi Preis 81“, Katalog
 - Frankfurt am Main, Museum für Kunsthandwerk Karmeliterkloster, „Zeitgenössisches deutsches und niederländisches Kunsthandwerk“, Katalog
 
1982
- Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum, „Deutsche Keramik 82 – Westerwaldpreis“, Katalog
 - Vallauris/FR, Schlossmuseum, „8. Internationale Biennale für Kunstkeramik“, Katalog
 
1983
- Tallinn/EE, Kunsthalle, „Deutsche Gegenwartskunst“
 - Offenburg, Spitalspeicher, „Zeitgenössische Keramik“, Katalog
 - Freiburg, Schwarzes Kloster, „Querschnitt 83“, Katalog
 - Itzehoe, Kunsthaus, „30. Landesschau“
 - Mönchengladbach, Kunstkammer Dr. Paul Köster, „Keramik aus Kiel“, Katalog
 
1984
- Hamminkeln, Rathaus, „Kunstlandschaft Bundesrepublik“, Katalog
 - Düsseldorf, Hetjens Museum, „Deutsche Keramik Heute“, Katalog
 - Kiel, Brunswiker Pavillon, „Keramik der Kieler Schule“
 - Lübeck, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, „31. Landesschau“, Katalog
 - Hannover, Kunstverein, „Villa Massimo 84“, Katalog
 - Karlsruhe, Badisches Landesmuseum Schloss, „Richard Bampi Preis 84“, Katalog
 
1985
- Frechen, Keramion, „Keramikpreis der Frechener Kulturstiftung“, Katalog
 - Kobe/JP, „Kunsthandwerk aus Hamburg und Norddeutschland“, Katalog
 - Basel/CH, Kunstmesse, Galerie Schneider, Katalog
 - Plön, Schloss, „Malerei und Plastik“, Katalog
 - Seoul/KR, Nationalmuseum, „Deutsche moderne Keramikausstellung“, Katalog
 - Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum, „Deutsche Keramik 85 – Westerwaldpreis“, Katalog
 - Iserlohn, Galerie der Stadt, „Keramik der Kieler Schule“
 
1986
- Bologna/IT, Kunstmesse
 - Vallauris/FR, Schlossmuseum, „10. Internationale Biennale für Kunstkeramik“, Katalog
 - Freiburg, Galerie Schneider, „Die Skulptur aus Ton“, Katalog
 - Frechen, Keramion, „Europäische Keramik der Gegenwart“, Katalog
 - Höganäs/SE, Höganäs-Museum, „Deutsche Keramiker – Gruppe 83“
 - Plön, Schloss, „Malerei und Plastik“, Katalog
 
1987
- Offenburg, Spitalspeicher, „Zeitgenössische Keramik 87“, Katalog
 - Faenza/IT, Palazzo delle Esposizione, „Ausstellung der Nationen“, Katalog
 - Oldenburg, Stadtmuseum, „Keramiker aus Norddeutschland, Dänemark und den Niederlanden“
 - Kiel, Kunsthalle, „34. Landesschau“, Katalog
 
1988
- Hannover, Galerie Böwig
 - Erfurt, Galerie am Fischmarkt + Magdeburg, Kloster Unserer Lieben Frauen + Leipzig, Ausstellungszentrum der Karl-Marx-Universität + Bad Hersfeld, Museum der Stadt, „Zeitgenössische Keramik aus der BRD“, Katalog
 - Frechen, Städtisches Museum, Katalog
 - Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, „Ton in Ton“, Katalog
 - Hannover, Handwerksform, „Keramik-Kiel“, Katalog
 - Frechen, Keramion, „Keramische Plastik“, Katalog
 
1989
- Offenburg, Spitalspeicher, „Zeitgenössische Keramik 89“, Katalog
 - Auxerre/FR, Abbaye Saint-Germain, „L’Europe des céramistes“, Katalog
 - Neustadt, Hambacher Schloss, „Deutsche Keramiker – Gruppe 83“, Katalog
 - Schleswig, Schloss Gottorf, „Jahresschau des Schleswig-Holsteinischen Kunsthandwerks“, Katalog
 - Kiel, Schloss, „Kunstausstellung“, Katalog
 - Itzehoe, Kunsthaus, „36. Landesschau“, Katalog
 - Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum, „Deutsche Keramik 89 – Westerwaldpreis“, Katalog
 
1990
- Kiel, Brunswiker Pavillon, „Fünf Neue/ II“
 - Otterndorf/Niederelbe, Rathaus, „Gefäße und Objekte“
 - Köln, Handwerkskammer, „Fantasie und Form“, Katalog
 - Frankfurt am Main, Museum für Kunsthandwerk, „V. Triennale 1990/91“, Katalog
 - Würzburg, Landesgartenschau, „Keramik und Floralobjekte“
 - Kiel, Kunsthalle, „37. Landesschau“, Katalog
 
1991
- Mühlhausen/FR, Maison de la Céramique, „Neuf artistes internationaux“, Katalog
 - Prag/CZ + Bratislava/SK + Linz/AT + Coburg, „Gruppe 83 und Gäste“
 - Offenburg, Spitalspeicher, „Zeitgenössische Keramik 91“, Katalog
 - Frechen, Keramion, „Deutsche keramische Kunst der Gegenwart“, Katalog
 - Kiel, Brunswiker Pavillon, „Keramische Arbeiten“
 
1992
- Agathenburg, Schloss, „Objekte und Gefäße aus Keramik“
 - Gefrees, Ausstellungsräume Krueger
 - Bremen, Gerhard Marcks Haus, „Fundstücke“, Katalog
 
1993
- Itzehoe, Prinzesshof, „Künstlerinnen an der Westküste Schleswig-Holsteins“, Katalog
 - Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum, „Keramik Europas“, Katalog
 - Kiel, Brunswiker Pavillon, „40. Landesschau“, Katalog
 
1994
- Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum + Leeuwarden/NL, Museum Het Princessehof + Mulhouse/FR, Maison de la céramique + Gudhjem/DK, Bornholm Kunstmuseum, „Keramik Europas“, Katalog
 - Osnabrück, Kunsthalle Dominikanerkirche, „Skulptur und Gefäß“
 - Bad Godesberg, Muffendorfer Keramikgalerie, „Keramik Kiel“
 - Brunsbüttel, Elbeforum, „41. Landesschau“, Katalog
 
1995
- Frechen, Keramion, „10 Jahre Deutsche Keramiker – Gruppe 83“, Katalog
 - Norderstedt, Rathaus, „Tendenzen“, Katalog
 - Frechen, Keramion, „Abbildungen“
 
1996
- Delft/NL, Alte Kirche, „Keramik und Delft“, Katalog
 - Hannover, Keramik-Galerie Böwig, „Im Grunde Weiß“
 - Saga/JP, Prefectural Art Museum, „Exhibition of AIC Members“, Katalog
 - Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Jahresmesse
 
1997
- Gotha, Löfflerhaus, „Keramische Ansichten“
 - Neumünster, Stadthalle, „Kunst Total BBK“, Katalog
 - Paderborn, „Keramik des 20. Jahrhunderts, Sammlung Welle“, Katalog
 - Mettlach, Keramikmuseum, „Gruppe 83“
 - Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum, „Die keramische Fläche“, Katalog
 - Kiel, „10 Jahre Keramik Centrum 97“, Katalog
 - Güstrow, Schloss + Schleswig, Schloss Gottorf, „Triennale des norddeutschen Kunsthandwerks“, Katalog
 - Zagreb/HR, „V. Welttriennale der kleinen Keramik“, Katalog
 
1998
- Montpellier/FR, Hôtel de Région, „Céramiques contemporaines“
 - Bad Oeynhausen, Herz und Diabeteszentrum NRW, „Deutsche Keramik – Eine Auswahl“, Katalog
 
1999
- Cismar, Kloster, „Stele, Torso, Gefäß“, Katalog
 - Heidelberg, Galerie Heller, „Standorte“
 - Offenburg, Salmen, „Keramik ´99“, Katalog
 - Varnaes/DK, Galleri Den Gyldne Løve
 - Kiel, Landeshaus, „Impressionen“
 - Thurnau, Ausstellungsräume Krueger
 - Zürich/CH, Gallery cloud 9
 - Niebüll, Richard-Haizmann-Museum, „Über die Jahrtausendschwelle“
 - Salzau, Landeskulturzentrum, „46. Landesschau“, Katalog
 
2000
- Otterndorf, 25 Jahre Keramik-Ausstellungen Otterndorf, „Peter Hagenah lädt ein: Gruppe 83“
 - Frechen, Keramion, „AIC 2000“, Katalog
 - Frechen, Keramion, „Zeitgenössische Keramik in Frechen 1965–2000“
 - New Delhi + Mumbai + Chennai + Bangalore + Calcutta / IN, „Contemporary Arts and Crafts from Germany“, Katalog
 
2001
- Tokyo + Seto + Shigaraki + Ebetsu + Hagi / JP „Deutsche Keramik 1900–2000“, Katalog
 - Delft/NL, Galerie Terra
 - Bad Hersfeld, Museum der Stadt, „Keramische Positionen“
 - Kwangju/KR, Choson Royal Kiln Museum, „IAC Member´s Exhibition“, Katalog
 - Kapfenberg/AT, Kulturzentrum, 2. Internationale Keramikbiennale, Katalog
 - Bremen, Galerie Hilde Holstein
 
2002
- Marburg, Landgrafenschloss, „Gruppe 83 und Gäste“
 - Middelfart/DK, Keramikmuseum Grimmerhus, „Metamorphose“
 - Amsterdam/NL, Galerie Terra in „KunstRAI 2002“
 - Schenefeld, Hydro Böttle, „Strukturen“
 
2003
- Vitiate/BE, Kunsthuis Ingrith Desmet in der alten Kirche, „Internationale Keramik-Ausstellung“
 - Husum, Nordfriesisches Museum Ludwig-Nissen-Haus + Tønder/DK, Sønderjyllands Kunstmuseum, „Nord-Kunst – Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert“, Katalog
 - Kollmar, Galerie Heike Klausener, „Schmuck, Keramik, Objekt“
 - Kiel, Kulturforum in der Stadtgalerie, „Tastwege zur Kunst“
 - Heidelberg, Galerie Marianne Heller, „Einen langen Weg gehen …“
 - Gera, Museum für Angewandte Kunst, „Gruppe 83 – Deutsche Keramik“, Katalog
 
2004
- Lübeck, Kulturforum Burgkloster, „Nord-Kunst, Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert“, Katalog
 - Eutin, Ostholstein Museum + Darmstadt, Museum Künstlerkolonie + Stettin/PL, Schloss der Pommerschen Herzöge, „Gruppe 83 – Deutsche Keramik“
 - Bünsdorf, Werkstatt Inke und Uwe Lerch
 - Eutin, Ostholstein-Museum, „Kunsthandwerk im Museum“
 
2005
- Salzau, Landeskulturzentrum, „Deutsche Keramiker-Gruppe 83 und Gäste“
 - Eutin, Ostholstein-Museum, „Kunsthandwerk im Museum“
 
2006
- München, Galerie b15, „Gruppe 83“
 - Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum Westerwald, „Deutsche Mitglieder der AIC“
 - Frechen, Keramion, „Dr. Gottfried Cremer – der Gründer des Keramion“
 - Eutin, Ost-Holstein Museum, „Kunst-Keramik-Kunst“
 - Kiel, Stadtmuseum-Warleberger Hof, „Messe für Angewandte Kunst“
 
2007
- London/GB, Victoria and Albert Museum + Galerie Terra Delft/NL, „Collect“
 - Göttingen, Galerie Rosenhauer, „Glas Keramik Schmuck“
 - Kiel, Stadtmuseum-Warleberger Hof, „Keramik in Kiel“
 - Johannesberg, Galerie Metzger, „Gruppe 83“
 - Hamburg, Rosenthal Studio-Haus, „Glas und Keramik in unserer Zeit“
 - Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, „Kunst und Handwerk Messe 07“
 
2008
- Leeuwarden/NL, St. Joseph Galerie, „Graphische Keramik“
 - Eckernförde, Museum, „Paper – Clay: Paperclay“
 - Hamburg, Rosenthal Studio-Haus, „Gruppe 83 – Neue Keramiken“
 - Eutin, Ostholstein-Museum, „Kunsthandwerk im Museum“
 
2009
- Rödenthal, Europäisches Museum für modernes Glas, „Neue Keramikarbeiten der Gruppe 83 und ihrer Gäste“
 - Höhr-Grenzhausen, Westerwaldmuseum, „Westerwaldpreis 2009“, Katalog
 - Kiel, Schloss, „Messe für Angewandte Kunst“
 
2010
- Middelfart/DK, Keramikmuseum-Grimmerhus
 - Hochheim, Galerie Rosemarie Jäger, „Gruppe 83“
 - Kollmar, Galerie Heike Klausener, „as time passes by“
 - Eggstedt, Galerie Schletzer, Sommerausstellung
 - Kiel, Brunswiker Pavillon, „Kunst aus Ton“
 - Eutin, Ostholstein Museum, „Kunsthandwerk im Museum“
 
2011
- Delft/NL, Museum Het Prinsenhof, „Brandpunt Terra – The Masterpiece“
 - Berlin, Galerie Theis, „Gruppe 83“
 
2012
- Bünsdorf, Werkstatt Inke und Uwe Lerch
 - Bad Hersfeld, Museum der Stadt, „Gruppe 83“
 
2013
- Schleswig, Schloss Gottorf, „Gruppe 83. Keramiken aus drei Jahrzehnten“
 
2014
- Syke, Syker Vorwerk, „1200° sind relativ – Zeitgenössische Keramik“, Katalog
 
2015
- Kollmar, Galerie Heike Klausener, Jubiläumsausstellung
 - Johannesberg, Galerie Metzger, „Gruppe 83“
 - Kiel, Galerie der Ateliergemeinschaft 90°, „Vier“
 - Eckernförde, Museum Eckernförde, „Moderne europäische Keramik – für das Museum gesammelt“
 
2016
- Stadt Hüfingen, Rathaus-Galerie und -Foyer sowie Museum für Kunst und Geschichte, „Deutsche Keramiker Gruppe 83 – Vergangenheit & Gegenwart“
 
2017
- Heidelberg, Galerie Marianne Heller, „Deutsche Keramikkunst – Gruppe 83“
 
2018
- München, Internationale Handwerksmesse München 2018, Sonderschau „Meister der Moderne“
 - Ratzeburg, Galerie AC Noffke, Keramik und Grafik „aisthesis“, Katalog
 
2019
- Ratzeburg, Galerie AC Noffke, Keramik und Malerei „83 = 35“, Katalog
 
2020
- Itzehoe, Galerie 11, „Augenstimmen“
 - Flensburg, Robbe & Berking Classics, „Kunst Schaffen 2020“
 
2021
- Deidesheim, Galerie „Friederike Zeit und Narum“ / Ehemalige Synagoge, „Gruppe 83 und Gäste“
 
2022
- Delft/NL, Galerie Terra, „Winter ´22 bei Terra“
 - Ratzeburg, Galerie AC Noffke, „Gruppe 83 und Gäste“, Katalog
 - Velten, Ofen- und Keramik Museum, „Gustav Weiss zu seinem 100. – Eine Hommage“
 - Kiel, Das Atelier Birgit Brab, „20/50“ Künstler*innen der Edition
 
2023
- Merseburg, Kunsthistorisches Museum, Schloss Merseburg, „Stand der Dinge – Keramik der Gruppe 83“
 - Kiel, Atelierhaus im Anscharpark, Kunstverein Haus 8, „Klasse Gebhardt“, Katalog
 - Tegelen/NL, Keramiekcentrum Tiendschuur, „Bauen mit Ton“
 - Schleswig, Schloss Gottorf, 70. Landesschau des BBK Schleswig-Holstein
 
2024
- Höhr-Grenzhausen, Keramikmuseum Westerwald, „Identitäten – 40 Jahre Gruppe 83“, Katalog
 - Ratzeburg, Galerie AC Noffke, „Identitäten – 40 Jahre Gruppe 83“, Katalog
 - Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum, Kunstgewerbemuseum, „Keramik als Kunst – Antje Brüggemann und die Gruppe 83“
 - Kiel, Atelierhaus im Anscharpark, Kunstverein Haus 8, „Strukturen finden“
 
2025
- 
- Fürstenberg, Museum Schloss Fürstenberg, „Gruppe 83: Einmal Fürstenberg, bitte!“
 - Hameln, Keramik Galerie Faita, „Gruppe 83 – Wandel“
 - Lübeck, Kettenlager der Kulturwerft Gollan, „Strukturen finden II“
 - Heidelberg, Galerie Marianne Heller, „Gruppe 83 – Keramische Kunst aus Deutschland“
 - Preetz, Museum Preetz, „Preetzer Kulturschaffende“
 - Uetersen, Museum Langes Tannen, „40 Jahre Museum Langes Tannen – 40 Künstlerinnen und Künstler – ein Kaleidoskop zum Jubiläum“
 - Eutin, Ostholstein-Museum, 72. Landesschau des BBK Schleswig-Holstein
 
 



